cubemax

Data Warehousing

1

Ohne verlässliche Daten lassen sich keine belastbaren Entscheidungen im täglichen Geschäftsablauf treffen. Im Data Warehouse werden Ihre Daten zur Analyse und Berichtserstellung zusammengeführt. Zentral ist die saubere Struktur und hohe Qualität der Daten, die gewährleistet, dass Ihre Daten dauerhaft thematisch und periodisch abrufbar sind.

Wir bieten umfassende Lösungen, die Ihnen Zugriff auf solide Daten aus unterschiedlichen Datenquellen geben und Analysemöglichkeiten schaffen. So greifen Sie termingerecht auf verlässliche Informationen zu, die auf dem neuesten Stand sind. Wir setzen auf bereichsspezifische Data Mart Anwendungen oder unternehmensweite SAP Business Warehouse Lösungen – je nach Ihren Anforderungen.

Bei der Einführung eines Data Warehouses unterstützen wir Sie von der Planung bis zur Realisierung. Wir arbeiten agil nach modernsten Projektmanagement-Ansätzen. Durch ständige Überprüfung und Anpassung während des Implementationsprozesses führen wir Ihre Projekte zum Erfolg.

Unternehmensweite Data Warehouse Lösungen

1

Unser Leistungsspektrum umfasst das Anforderungsmanagement, Systemdesign, die Umsetzung und Einführung sowie Inbetriebnahme des Live-Systems.

Für ein unternehmensweites Data Warehouse fokussieren wir uns auf SAP BW (Business Warehouse) auf der Grundlage von HANA. Neben Datenbanken von Herstellern wie Oracle, Microsoft, IBM und Teradata nutzen wir SAP HANA als hoch spezialisierten Server zur Datenanalyse.

AP-Lösungen beinhalten standardisierte Möglichkeiten, um Daten in einem System zu integrieren. Mit SAP Data Services verfügen wir über ein performantes Tool, das Daten aus mehreren, unterschiedlich strukturierten Quellen in SAP oder in anderen tabellarisch aufgebauten Datenbanken zusammen führt. Während SAP Data Services auch die SAP HANA Plattform mit Daten versorgt, setzen wir ebenso die neu entwickelten Werkzeuge SAP HANA Smart Data Integration (SDI) und Smart Data Access (SDA) ein.

Große Datenmengen

1

Die Sammlung und Ablage großer Datenmengen sowie deren Analyse nach Muster, Trends und Beziehungen wird unter dem Begriff „Big Data“ diskutiert. Um strukturiert oder unstrukturiert vorliegende Daten zu verarbeiten, sind leistungsfähige Anwendungen erforderlich. Üblicherweise speichert man große Datenmengen unterschiedlicher Struktur in Dateisystemen verschiedener Rechner (Hadoop Distributed File Systems, HDFS). Die Verbindung zwischen Apache Hadoop zur effizienten Auswertung stellen wir mit SAP HANA Vora her.

Nutzen Sie das umfangreiche Fachwissen und die langjährige Erfahrung unserer Experten zu SAP und zur Data Warehouse Architektur. Unsere ETL-Berater unterstützen Sie bei den Prozessen zur Datengewinnung, Strukturierung und Integration. Unser Team freut sich auf gemeinsame, erfolgreiche Projekte.

cubemax